Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Behördenturnier 2018
EINLADUNG 2018
ZOLLSPORTVEREIN-WOLFURT-BEHÖRDENTURNIER
Wir veranstalten am Samstag, den 01.09.2018, das
ZSV-Kleinfeldturnier auf dem Rickenbacher-Platz in Wolfurt!
(Ausweichtermin: Samstag 08.09.2018)
Das Startgeld beträgt 50 €
Preise: Pokale und tolle Sach- und Geldpreise
Auf eine rege Teilnahme freut sich der ZOLLSPORTVEREIN-Wolfurt!
Turnierbestimmungen und Anfahrtsplan folgen!
Kontakt und Anmeldung:
Philipp Mihevc
mail: pmihevc@yahoo.de
Tel.: 0650 99777006
Bericht Behördenturnier 2017
Das war das Behördenturnier 2017
Liebe Freunde!
Nachdem wir unser Turnier wegen heftiger Regenfälle um eine Woche auf den Ausweichtermin am 9. September verschieben mussten, wollten wir es nun unbedingt durchziehen. Die Wetterprognose ließ uns hoffen, dass wir noch mit einem blauen Auge davonkommen könnten. Schlussendlich konnte die erste Hälfte des Spielbetriebs bei trockenem Wetter gespielt werden, und musste die zweite Hälfte bei nicht unergiebigem Regen absolviert werden.
Alle Fußballer haben Sportsgeist gezeigt und bewiesen, dass sie nicht aus Zucker sind. Trotz des sportlichen Wettkampfs wurde größtenteils Fair Play gelebt, und wir sind zum Glück von gröberen Härteeinlagen verschont geblieben.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, um diesen Fixpunkt in unserem Jahreskalender wieder möglich zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder so toll unterstützt haben.
Nicht unerwähnt lassen, möchte ich unsere Gastgeber die „Rickenbacher Kickers“, die uns den Turnierplatz und die ganze Infrastruktur ihres Clubheims zur Verfügung gestellt haben.
Danke nochmals an das Schiedsgericht, an die Spielleitung und speziell an Philipp für seine monatelangen Vorarbeiten!
Den Kickern des ZSV ist diesmal das Kunststück gelungen eine lupenreine Bilanz abzuliefern. Sie konnten alle Spiele für sich entscheiden, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren. Herzlichen Glückwunsch – REIFE LEISTUNG!!!
Der Fairnesspreis wurde an die Mannschaft „FC Kumma Kumma“ vergeben. Als bester Tormann wurde der Goalie von „FC Kumma Kumma“ gekürt und schließlich als bester Spieler wurde Simon von den „Rickenbacher Kickers“ gewählt.
Gerne würden wir euch alle auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen!
Im Namen des Vereinsvorstandes des
Zollsportverein Wolfurt 1962
Roman Matt (Obmann)
Fußballturnier – Ergebnisliste
Rang | Mannschaft |
1 | ZSV Wolfurt |
2 | Wolfurter Bulls |
3 | Wolfurter Jungs |
4 | Rickenbacher Kickers |
5 | Wolfurter Brothers |
6 | Free Kickers |
7 | FC Kumma Kumma |
Das war die JHV 2016 samt Preisjassen
Ergebnisse vom Preisjassen
Rang | Nachname | Vorname | 1. Runde | 2. Runde | Summe | Differenz |
1 | Beer | Herbert | 802 | 1 | ||
2 | Rüdisser | Jürgen | 378 | 451 | 829 | 28 |
3 | Wüschner | Susanne | 844 | 43 | ||
4 | Vogl | Walter | 381 | 376 | 757 | 44 |
5 | Marik | Hannelore | 467 | 385 | 852 | 51 |
6 | Metz | Helga | 354 | 498 | 852 | 51 |
7 | Santner | Martina | 481 | 375 | 856 | 55 |
8 | Kaimer | Silvia | 472 | 390 | 862 | 61 |
9 | Buhmann | Thomas | 548 | 320 | 868 | 67 |
10 | Stückler | Sabine | 417 | 455 | 872 | 71 |
11 | Buhmann | Norbert | 872 | 71 | ||
12 | Konrad | Bernhard | 420 | 454 | 874 | 73 |
13 | Mihevc | Phillip | 882 | 81 | ||
14 | Gmeiner | Thomas | 442 | 444 | 886 | 85 |
15 | Kotzbeck | Gottfried | 498 | 395 | 893 | 92 |
16 | Melzer | Christian | 442 | 452 | 894 | 93 |
17 | Schwendinger | Evelyn | 472 | 470 | 942 | 141 |
18 | Zech | Gerhard | 500 | 447 | 947 | 146 |
19 | Mathis | Elmar | 287 | 348 | 635 | 166 |
20 | Buhmann | Ingrid | 406 | 578 | 984 | 183 |
21 | Schedler | Eva | 986 | 185 | ||
22 | Marik | Erich | 558 | 445 | 1003 | 202 |
23 | Maier | Franz | 464 | 554 | 1018 | 217 |
24 | Becker | Robert | 533 | 488 | 1021 | 220 |
25 | Maier | Mandy | 628 | 403 | 1031 | 230 |
26 | Krenn | Walter | 561 | 478 | 1039 | 238 |
27 | Schertler | Ramona | 441 | 602 | 1043 | 242 |
28 | Schneeweiss | Alfons | 444 | 603 | 1047 | 246 |
29 | Matt | Roman | 543 | 507 | 1050 | 249 |
30 | Bartl | Dietmar | 440 | 619 | 1059 | 258 |
31 | Schertler | Bianca | 436 | 635 | 1071 | 270 |
32 | Rosmarie | 1076 | 275 | |||
33 | Bücheler | Orlando | 1076 | 275 | ||
34 | Rüscher | Andreas | 568 | 522 | 1090 | 289 |
35 | Lang | Herma | 607 | 494 | 1101 | 300 |
Anmerkung: Susanne, Eva, Rosmarie, Herbert, Orlando, Phillip und Norbert mit öffentlich gezogener Endzahl. | ||||||
Stichzahl: 801 | ||||||
Auswertung: Norbert Buhmann | ||||||
Wolfurt, 2016 11 19 |
Fotogalerie …
Das war das Behördenturnier …
Liebe Sportbegeisterte!
Auch dieses Jahr hatten wir das Glück einer guten Wetterprognose für unser Turnier.
Und tatsächlich wurden unsere Gäste, Helfer und alle die am Turnier teilgenommen haben, mit spannenden Fußballspielen bei wunderschönem, angenehm warmem Sommerwetter belohnt.
Trotz des sportlichen Wettkampfs musste der Schiedsrichter selten einschreiten.
Rundherum gab es zufriedene Gesichter und viel Lob für unser gelungenes Behördenfußballturnier.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, um diesen Fixpunkt in unserem Jahreskalender wieder möglich zu machen. Im speziellen an Philipp für das Organisieren, und die vielen Wege, die er die letzten Monate auf sich genommen hat. Danke ganz gererell an alle von der Sektion Fußball für die Hilfe in der Vorbereitung, am Turniertag und auch beim Aufräumen am Sonntag. Danke aber auch an die tatkräftige Unterstützung durch die HelferInnen der Sektionen Laufteam und Volleyball und durch unsere Platzsprecher (Norbert, Orlando und Gottfried).
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder so toll unterstützt haben.
Nicht unerwähnt bleiben sollten auch unser Gastgeber die „Rickenbacher Kickers“, die uns den Turnierplatz und die ganze Infrastruktur zur Bewirtung zur Verfügung gestellt haben.
Nochmals ein Dank an alle Beteiligten!!!
Hoffentlich hat es euch so gut gefallen, dass ihr nächstes Jahr gerne wiederkommt. In diesem Fall dürft ihr auch gerne bei anderen Mannschaften Werbung machen, und sie auch zu unserem Turnier einladen!!!
P.S.: Dem Spielern, der sich verletzt hat, wünschen wir natürlich gute Besserung!
Im Namen des Vereinsvorstandes des
Zollsportverein Wolfurt 1962
Roman Matt (Obmann)
Fußballturnier – Ergebnisliste
Rang | Mannschaft |
1 | Selecao Kickers |
2 | ZSV Wolfurt |
3 | Smoking Aces |
4 | Wolfurter Jungs |
5 | Wolfurter Bulls |
6 | Rickenbacher Kickers |
7 | Josef Mäser GmbH. |
Das was das Behördenturnier 2015
Liebe Sportbegeisterte!
Schon einige Tage zuvor war klar, dass wir eine stabile Schönwetterphase hatten.
An unserem Turniertag herrschte bestes, sonniges und vor allem wirklich heißes Sommerwetter.
Alle Besucher und Spieler wurden mit spannenden Fußball- und Volleyballspielen belohnt.
Trotz des sportlichen Wettkampfs wurde Fair Play gelebt.
Rundherum gab es zufriedene Gesichter und viel Lob für unser gelungenes Behördenturnier Fußball und unser Volleyballturnier.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, um diesen Fixpunkt in unserem Jahreskalender wieder möglich zu machen.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder so toll unterstützt haben.
Nicht unerwähnt sollten auch unser Gastgeber die „Rickenbacher Kickers“ bleiben, die uns den Turnierplatz zur Verfügung gestellt haben,
und mit der Unterstützung von unseren Vereinsmitgliedern die Bewirtung beim Turnier übernommen haben.
Nochmals ein Dank an alle Beteiligten und hoffentlich hat es euch so gut gefallen, dass ihr nächstes Jahr gerne wiederkommt.
In diesem Fall dürft ihr auch gerne bei anderen Mannschaften Werbung machen, und sie auch zu unserem Turnier einladen.
P.S.: Den Spielern, die sich verletzt haben, wünschen wir natürlich eine schnelle und hoffentlich vollständige Genesung!
Im Namen des Vereinsvorstandes des
Zollsportverein Wolfurt 1962
Roman Matt (Obmann)
Ergebnisliste – Fußball
Rang | Mannschaft |
1 | FC Dynamo Tresen |
2 | Wolfurter Jungs SC |
3 | Mr. Johns |
4 | Selecao Kickers |
5 | Josef Mäser GmbH. |
6 | ZSV Wolfurt – Allstars |
7 | Wolfurter Bulls |
8 | FC GP Bregenz |
9 | Blüamle-Kicker |
10 | Rickenbacher Kickers |
Ergebnisliste – Volleyball
Rang | Mannschaft |
1 | VC GROSSWALSERTAL |
2 | WIR SIND DANN SCHON (Langen) |
3 | D’SPRITZER (Langenegg) |
4 | DONNERBALL (ZSV) |
5 | STEINBÖCKE (ZSV) |
Vereinsausflug ins Frankenland
VEREINSAUSFLUG DES ZOLLSPORTVEREIN WOLFURT 1962
INS FRANKENLAND vom 11.10. bis 12.10.2014
Am 11. Oktober 2014 um 07:20 starteten wir am Zollamt Wolfurt unseren Vereinsausflug nach Geiselwind, Bayern (D). Unser freundlicher Busfahrer Heinz von Hehle Reisen sammelte nach und nach alle Vereinsmitglieder, 29 Teilnehmer an der Zahl, an den vorgegebenen Einstiegstellen ein. Alle waren gut gelaunt und freuten sich auf das gemeinsame Wochenende. Spätestens bei unserer ersten Pause mit Jause an einer Autobahnraststation prostete auch das letzte Vereinsmitglied auf unseren Ausflug an. Nach diesem kurzen Stopp, Frühstück oder auch Rauchpause genannt, steuerten wir Rothenburg ob der Tauber an – ca. 2.5 Stunden Aufenthalt. Zuerst aßen wir zusammen Mittag, was mir sehr gut gefiel. Allerdings muss ich sagen, das Essen war nicht besonders gut. Aber wir hatten ja genügend Zeit die Stadt anzusehen und bei Bedarf etwas anderes zu essen. Ich probierte z.B. das traditionell fränkische Gebäck aus Mürbteig: „Schneeballen“ und genoss einen heißen Kaffee dazu. Aber genug von mir – das Städtchen mit dem charmanten Flair bot jede Menge Möglichkeiten zu verweilen. Die frische Luft und ein bisschen Bewegung taten uns allen gut. Danach ging die fröhliche Busfahrt weiter zu unserem eigentlichen Zielort: Geiselwind. Kaum waren wir von der Autobahn abgefahren, fragte ich mich: „wohin um alles in der Welt fahren wir bloß?“ (Einwohner Geiselwind ca. 2.414 lt. Wikipedia). Der Bus drängte sich durch die engen Straßen immer aufwärts Richtung Landhotel Geiselwind. Als das Hotel in Sicht war staunte ich nicht schlecht, es sah aus wie ein alter, neu renovierter Gutshof. Wir bezogen unsere Zimmer und wow – das war kein Zimmer, sondern eine 2-Zimmer-Wohnung mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Ankleideraum, großzügigem Bad inkl. Infrarotkabine. Und bevor das Programm weiterging gönnten sich einige von uns noch ein Erfrischungsgetränk, Gläschen,… auf der Hotelterasse. Dann ging es aber los, um ca. 17:00 versammelten sich alle draußen am Sportplatz und zwei junge, engagierte Kerle erklärten uns die 5 Disziplinen (Lauf zu dritt auf zwei Brettern, Teebeutel-Weitwurf, Eierlauf, Maßkrugstemmen, Torschiessen) und Regeln der Gaudiolympiade. Also bildeten wir 5 Teams à 6 Personen und die Spiele konnten bei herrlichen Wetterbedingungen beginnen. Es war wirklich ein feucht fröhlicher Spaß in diesen lustigen Disziplinen gegeneinander anzutreten und sich dadurch auch auf eine andere Art und Weise kennenzulernen. Mir haben die Spiele echt amüsiert und es war herrlich über mich selbst und auch über die Anderen zu lachen. Manch einer stieß erst während den Spielen dazu und manch anderer musste nach den Spielen eine Auszeit nehmen. Tja, Durst hatten wir alle – und nun kam der Hunger noch dazu! Es war Zeit sich für das Abendessen, das Ritterspektakel, fertig zu machen. Unten in der Empfangshalle begrüßte uns ein seltsam gekleideter Mann und zeigte uns den Speisesaal. Er sah wirklich komisch aus mit seiner Kasperlmütze und dem altertümlichen Gewand und den Schuhen. Aber wir sahen auch bald sehr lustig aus – unsere Kleidung für das Ritterspektakel war ein einfacher Jutesack. Das nenne ich Stil mit Einheitsgröße. Nun da alle gleich aussahen, manche hatten mehr, manche etwas weniger Platz im Jutesack, begann die Show. Der Zeremonienmeister stellte sich vor und erzählte uns von Gebräuchen und Sitten in der Ritterzeit und klärte uns über Sprichwörter von damals auf (inkl. bildliches Mitwirken unsererseits). Dazwischen wurde das köstliche Ritteressen serviert und wir schlugen so richtig zu und tranken und aßen als ob es kein Frühstücksbüffet mehr gäbe. Der Zeremonienmeister machte seine Arbeit gut, aber es ging mir ein wenig zu lange. So dauerte das ganze Essen fast 3 Stunden und manch einer schlief schon fast am Tisch ein. Danach waren wir auf jeden Fall satt und schläfrig, demnach hielt der Wunsch nach einer weiteren Party nur kurz an und alle fielen um ca. 00:30 in die Betten. Ich habe herrlich gut geschlafen und da wir keinen Zeitdruck hatten, durften wir quasi ausschlafen. Am nächsten Morgen waren wir fit und stärkten uns am üppigen Frühstücksbuffet für die weitere Fahrt und unsere Nächstes Ziel: Dinkelsbühl – ein spätmittelalterliches Städtchen. Während des zweistündigen Aufenthaltes schlenderten wir durch die gepflasterten Gassen und wir hatten Glück – es war gerade Markt und verkaufsoffener Sonntag dazu. Auf jeden Fall gab es Kaffee und Bier, das war wichtig.
Danach traten wir die Heimreise an und der hintere Teil des Busses, vor allem die Fußballer, waren wie auch bei der Hinfahrt, in bester Feierlaune und unterhielten den Großteil der Fahrgäste mit ihren Sprüchen. Ich für meinen Teil habe mir mit ein paar Mädels auf dem Markt Loom-Bänder gekauft um dem neuen Trend zu frönen und während der Busfahrt zu knüpfen. Nachdem uns Carmen zeigte, wie es geht, hat uns das Fieber schon gepackt. Wir verteilten die meisten Bänder und ein paar behielten wir für uns, so verging die Zeit wie im Fluge, noch ein Schluck Sekt und schon waren wir wieder am Zollamt Wolfurt.
Zum Schluss kann ich nur sagen, der Ausflug hat mir sehr gefallen und es war ein toller Rahmen ein paar der anderen Vereinsmitglieder besser kennen zu lernen.
Eure Eva-Maria
(Sektion Volleyball, Schriftführerin)