Was das Laufteam hier wieder geleistet hat ist unbeschreiblich.
Das ZSV Laufteam stellt in Wien beim Marathon den SCHNELLSTEN VORARLBERGER und den SIEGER DER M55 !!!
Mehr dazu unter ZSV-LAUFTEAM
Was das Laufteam hier wieder geleistet hat ist unbeschreiblich.
Das ZSV Laufteam stellt in Wien beim Marathon den SCHNELLSTEN VORARLBERGER und den SIEGER DER M55 !!!
Mehr dazu unter ZSV-LAUFTEAM
Aktuell können folgende Waren um 10 Euro als SET (den Restbetrag sponsert der Verein), mit ZSV Logo, bestellt werden:
° schwarzes T-Shirt
° grauer Hoodie
Bestellungen nimmt mailto:pmihevc@gmx.at bis spätestens 30. Mai 2017 entgegen.
Barzahlung bei Auslieferung durch den jeweiligen Sektionsleiter oder bei Abholung im Büro von Sabine Stückler (Zollamt Wolfurt) ist möglich.
Liebe ZSV´lerInnen,
wir dürfen Euch wieder ein neues Angebot bieten – eine erste Radtour, der bei Gefallen weitere folgenen werden.
Unser Mitglied Hari Huseinovic wird zukünftig Radtouren planen und anbieten an denen ihr gerne teilnehmen könnt.
Erster Termin ist der 13. Mai, 10:00
Die 48 km lange Fahrradroute wird beim Festspielplatz in Bregenz um 10:00 gestartet, führt entlang am Bodensee über Hard und dann weiter am Rhein bis nach Bangs.
Hier geht es nicht ums schnelle Ankommen – der Weg ist das Ziel.
Anmeldungen bitte unter: mailto:hari.huseinovic@bmf.gv.atoder an roman.matt@bmf.gv.at
Am 12. Mai 2017 treffen sich alle, welche Freude am Kegeln haben oder auch nur eine paar gesellige Stunden verbringen wollen zum Kegelabend des Zollsportverein Wolfurt.
Kegelbahnbenützung nur in Turnschuhen
mit heller Sohle !! |
Es stehen uns zwei Bahnen zur Verfügung. Ihr könnt kommen und gehen wann ihr wollt; Spaß und Geselligkeit sollen im Vordergrund stehen und der Verein sponsert noch zwei Getränke für alle TeilnehmerInnen!
Mit einem „Gut Holz – und hoffentlich mit allen Neunen“ freut sich die Vereinsleitung schon heute auf einen tollen, geselligen EVENT.
Mit sportlichen Grüßen:
Norbert Buhmann
Ergebnisse vom Preisjassen
Rang | Nachname | Vorname | 1. Runde | 2. Runde | Summe | Differenz |
1 | Beer | Herbert | 802 | 1 | ||
2 | Rüdisser | Jürgen | 378 | 451 | 829 | 28 |
3 | Wüschner | Susanne | 844 | 43 | ||
4 | Vogl | Walter | 381 | 376 | 757 | 44 |
5 | Marik | Hannelore | 467 | 385 | 852 | 51 |
6 | Metz | Helga | 354 | 498 | 852 | 51 |
7 | Santner | Martina | 481 | 375 | 856 | 55 |
8 | Kaimer | Silvia | 472 | 390 | 862 | 61 |
9 | Buhmann | Thomas | 548 | 320 | 868 | 67 |
10 | Stückler | Sabine | 417 | 455 | 872 | 71 |
11 | Buhmann | Norbert | 872 | 71 | ||
12 | Konrad | Bernhard | 420 | 454 | 874 | 73 |
13 | Mihevc | Phillip | 882 | 81 | ||
14 | Gmeiner | Thomas | 442 | 444 | 886 | 85 |
15 | Kotzbeck | Gottfried | 498 | 395 | 893 | 92 |
16 | Melzer | Christian | 442 | 452 | 894 | 93 |
17 | Schwendinger | Evelyn | 472 | 470 | 942 | 141 |
18 | Zech | Gerhard | 500 | 447 | 947 | 146 |
19 | Mathis | Elmar | 287 | 348 | 635 | 166 |
20 | Buhmann | Ingrid | 406 | 578 | 984 | 183 |
21 | Schedler | Eva | 986 | 185 | ||
22 | Marik | Erich | 558 | 445 | 1003 | 202 |
23 | Maier | Franz | 464 | 554 | 1018 | 217 |
24 | Becker | Robert | 533 | 488 | 1021 | 220 |
25 | Maier | Mandy | 628 | 403 | 1031 | 230 |
26 | Krenn | Walter | 561 | 478 | 1039 | 238 |
27 | Schertler | Ramona | 441 | 602 | 1043 | 242 |
28 | Schneeweiss | Alfons | 444 | 603 | 1047 | 246 |
29 | Matt | Roman | 543 | 507 | 1050 | 249 |
30 | Bartl | Dietmar | 440 | 619 | 1059 | 258 |
31 | Schertler | Bianca | 436 | 635 | 1071 | 270 |
32 | Rosmarie | 1076 | 275 | |||
33 | Bücheler | Orlando | 1076 | 275 | ||
34 | Rüscher | Andreas | 568 | 522 | 1090 | 289 |
35 | Lang | Herma | 607 | 494 | 1101 | 300 |
Anmerkung: Susanne, Eva, Rosmarie, Herbert, Orlando, Phillip und Norbert mit öffentlich gezogener Endzahl. | ||||||
Stichzahl: 801 | ||||||
Auswertung: Norbert Buhmann | ||||||
Wolfurt, 2016 11 19 |
Fotogalerie …
… wieder ein unglaubliches Ergebnis haben unsere 3 „Fixstarter“ Patrick, Karl und Albert erzielt …
2 Landesmeistertitel auf der Marathonstrecke
und als Draufgabe noch
1 Vizelandesmeistertitel auf die Marathonstrecke und das in gut 2:37 Stunden … das entspricht ca. 16 km/h und das auf gut 42 km …
mehr auf der ZSV LAUFTEAM HOMEPAGE
Liebe ZSV´lerInnen,
heuer findet die Jahreshauptversammlung, mit anschließendem Preisjassen, wie gewohnt in der Senderstraße 30, 6960 Wolfurt statt.
TERMIN: Samstag, 19. November
Uhrzeit: 17:00
Wir würden uns über viele interessierte Mitglieder freuen, die anschließend auch beim JASSA ihr Können beweisen.
Der ZSV Vorstand
Liebe Sportbegeisterte!
Auch dieses Jahr hatten wir das Glück einer guten Wetterprognose für unser Turnier.
Und tatsächlich wurden unsere Gäste, Helfer und alle die am Turnier teilgenommen haben, mit spannenden Fußballspielen bei wunderschönem, angenehm warmem Sommerwetter belohnt.
Trotz des sportlichen Wettkampfs musste der Schiedsrichter selten einschreiten.
Rundherum gab es zufriedene Gesichter und viel Lob für unser gelungenes Behördenfußballturnier.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, um diesen Fixpunkt in unserem Jahreskalender wieder möglich zu machen. Im speziellen an Philipp für das Organisieren, und die vielen Wege, die er die letzten Monate auf sich genommen hat. Danke ganz gererell an alle von der Sektion Fußball für die Hilfe in der Vorbereitung, am Turniertag und auch beim Aufräumen am Sonntag. Danke aber auch an die tatkräftige Unterstützung durch die HelferInnen der Sektionen Laufteam und Volleyball und durch unsere Platzsprecher (Norbert, Orlando und Gottfried).
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder so toll unterstützt haben.
Nicht unerwähnt bleiben sollten auch unser Gastgeber die „Rickenbacher Kickers“, die uns den Turnierplatz und die ganze Infrastruktur zur Bewirtung zur Verfügung gestellt haben.
Nochmals ein Dank an alle Beteiligten!!!
Hoffentlich hat es euch so gut gefallen, dass ihr nächstes Jahr gerne wiederkommt. In diesem Fall dürft ihr auch gerne bei anderen Mannschaften Werbung machen, und sie auch zu unserem Turnier einladen!!!
P.S.: Dem Spielern, der sich verletzt hat, wünschen wir natürlich gute Besserung!
Im Namen des Vereinsvorstandes des
Zollsportverein Wolfurt 1962
Roman Matt (Obmann)
Fußballturnier – Ergebnisliste
Rang | Mannschaft |
1 | Selecao Kickers |
2 | ZSV Wolfurt |
3 | Smoking Aces |
4 | Wolfurter Jungs |
5 | Wolfurter Bulls |
6 | Rickenbacher Kickers |
7 | Josef Mäser GmbH. |
———- 2016 Frühjahr ———-
Mo. 02.05.16 Trainingsbeginn RK-Platz 18.00 Uhr
Fr. 06.05.16 Spiel gegen R-Kickers 18.00 Uhr
Mi. 18.05.16 Spiel gegen Werder 18.00 Uhr
Mi. 01.06.16 Spiel gegen Inter-Chemie 18.00 Uhr
Di. 07.06.16 Spiel (mit Bulls) gegen Raiba 18.30 Uhr
Fr. 10.06.16 AH Turnier Lauterach 18.30 Uhr
Mi. 22.06.16 Länderspiel im Clubheim 18.00 Uhr
Fr. 24.06.16 Turnier in Nenzing (Badaila) 18.00 Uhr
Mi. 06.07.16 Spiel gegen Haberkorn 18.30 Uhr
———- 2016 Herbst ———-
Mi. 31.08.16 Spiel gegen Inter-Chemie 18.30 Uhr
Sa. 03.09.16 ZSV Behördenturnier 09.00 Uhr
Mi. 07.09.16 Spiel gegen Werder 18.00 Uhr
Mi. 14.09.16 Spiel gegen Selecao Kickers 18.00 Uhr
Fr. 16.09.16 Spiel (mit Bulls & Kickers) gegen Raiba 18.00 Uhr
Fr. 30.09.16 Spiel gegen R-Kickers 17.30 Uhr
Do. 06.10.16 Hallentraining Bregenz 18.00 Uhr
Sa./So. 15./16.10.16 ZSV-Ausflug Brixen/Südtirol
Sa. 12.11.16 JHV und Preisjassen 17.00 Uhr
Fr. 25.11.16 Weihnachtsfeier 20.00 Uhr
Am 01. April 2016 beteiligten sich insgesamt 25 (!) Vereinsmitglieder am Kegelabend des Zollsportverein Wolfurt auf der Anlage der ÖBB in Wolfurt.
Besonders zahlreich erschienen sind die Fußballer und Volleyballer; aber auch etliche Ausschussmitglieder von unserer Kassierin Sabine über unseren Obmann Roman bis hin zu unserem Ehrenobmann Dr. Walter Krenn haben sich in der Kegelbahn eingefunden.
Ab 18:00 Uhr wurde auf drei Bahnen auf Teufel komm raus geschoben, Sprüche geklopft und oft waren „alle Neune oder a Kränzle“ die Belohnung für den unermüdlichen Einsatz und Ehrgeiz der Spielerinnen und Spieler. Natürlich kam auch das Gesellige nicht zu kurz; kulinarisch wurden wir vom Kegelbahnwirt sowohl in flüssiger als auch fester Form bestens versorgt.
Das Kegeln endete erst mit dem Abstellen der Bahnen um 22:30 Uhr; danach wurde noch ausgiebig diskutiert und debattiert, bis uns dann der Wirt an die Sperrstunde erinnerte.
Schlusswort: Der Kegelabend war rundum ein voller Erfolg!
Der Sportwart: Norbert Buhmann