Alle Beiträge von Thomas Gmeiner

Fotograf aus Dornbirn www.thomasgmeiner.com

Ergebnisse Preisjassen 2018

Spiel-Nr. Nachname Vorname 1. Runde 2. Runde Summe Stichzahl Differenz Rang
35 Buhmann Norbert 959 959 0 1
4 Schwärzler Hannelore 586 374 960 959 1 2
14 Scherf Gudrun 461 490 951 959 8 3
24 Metz Inge 409 541 950 959 9 4
16 Mathis Monika 353 622 975 959 16 5
33 Mihevc Philipp 927 959 32 6
11 Kaimer Silvia 436 489 925 959 34 7
6 Marik Erich 533 463 996 959 37 8
31 Bücheler Orlando 997 959 38 9
28 Schertler Bianca 440 479 919 959 40 10
3 Buhmann Ingrid 470 530 1000 959 41 11
9 Rüdisser Jürgen 439 473 912 959 47 12
25 Maier Mandy 454 457 911 959 48 13
2 Buhmann Thomas 502 506 1008 959 49 14
18 Uher-Ritter Andrea 511 398 909 959 50 15
32 Melzer Christian 907 959 52 16
23 Metz Helga 482 533 1015 959 56 17
13 Becker Robert 619 398 1017 959 58 18
1 Mlakar Franz 516 505 1021 959 62 19
20 Koch Ingrid 527 506 1033 959 74 20
19 Schwendinger Evelyn 489 546 1035 959 76 21
5 Santner Martina 565 314 879 959 80 22
10 Forster Brunhilde 470 575 1045 959 86 23
34 Bartl Dietmar 870 959 89 24
29 Buhmann Carmen 1050 959 91 25
8 Konrad Bernhard 498 357 855 959 104 26
26 Maier Franz 508 558 1066 959 107 27
21 Koch Franz 454 392 846 959 113 28
27 Schertler Ramona 435 408 843 959 116 29
15 Vogl Walter 399 439 838 959 121 30
12 Drechsel Wilfried 452 385 837 959 122 31
30 Matt Roman 815 959 144 32
17 Mathis Elmar 509 605 1114 959 155 33
22 Stückler Sabine 230 539 769 959 190 34
7 Marik Hannelore 441 306 747 959 212 35
Stichzahl: 959 (gezogen von Andrea Uher-Ritter und Jürgen Rüdisser)
Anmerkung: Norbert hat freiwillig auf einen Hauptpreis verzichtet; demzufolge hat Hannelore den
 Einkaufsgutschein über 200 EURO (1. Preis) gewonnen.

Rückblick KEGELABEND 2018

Am 27. April 2018 beteiligten sich insgesamt 21 Vereinsmitglieder am Kegelabend des Zollsportverein Wolfurt auf der Anlage der ÖBB in Wolfurt.

Ab 19:00 Uhr wurde auf zwei Bahnen und ab 21:00 Uhr auf drei Bahnen auf Teufel komm raus geschoben, Sprüche geklopft und oft waren „alle Neune oder a Kränzle“ die Belohnung für den unermüdlichen Einsatz und Ehrgeiz der Spielerinnen und Spieler.

Als zusätzliche Motivation gab es auch diesmal zahlreiche Preise (Jasskarten, Schildmützen, Notizblöcke, Knirpse, Trinkflaschen, Kleintaschenlampen, Flachmann, etc.) zu gewinnen.

Natürlich kam auch das Gesellige nicht zu kurz; kulinarisch wurden wir von Kegelbahnwirtinnen bestens versorgt. Der gemütliche Abend endete erst mit dem Abstellen der Bahnen gegen 23:00 Uhr. Der Kegelevent war wiederum ein voller Erfolg!

 

Mit sportlichen Grüßen:

Norbert Buhmann

Behördenturnier 2018

EINLADUNG 2018

ZOLLSPORTVEREIN-WOLFURT-BEHÖRDENTURNIER

 

Wir veranstalten am Samstag, den 01.09.2018, das

ZSV-Kleinfeldturnier auf dem Rickenbacher-Platz in Wolfurt!

(Ausweichtermin: Samstag 08.09.2018)

 

Das Startgeld beträgt 50 €

Preise: Pokale und tolle Sach- und Geldpreise

Auf eine rege Teilnahme freut sich der ZOLLSPORTVEREIN-Wolfurt!

Turnierbestimmungen und Anfahrtsplan folgen!

 

Kontakt und Anmeldung:

Philipp Mihevc

mail: pmihevc@yahoo.de

Tel.: 0650 99777006

Termine 2018 – Fussball

Jeden Montag ab 18.00 Uhr Training auf dem Rickenbacher-Platz/Wolfurt

Mo.             30.04.18             Training: RK-Platz                                18.00 Uhr

Fr.              04.05.18             ZSV – Rickenbacher Kickers            18:00 Uhr

Mi.              09.05.18            ZSV – Bulls                                                  18:00 Uhr

Mi.              06.06.18            ZSV – InterChemie                                18:30 Uhr

Fr.              08.06.18            ZSV/Kickers – FC-Fußach                  18:30 Uhr

Fr.              29.06.18            Turnier-Badaila in Nenzing                18:00 Uhr

Sa.             07.07.18              Turnier-Zammerberg in Tirol          09­:00 Uhr

Mi.              11.07.18            ZSV – Werder                                           18:30 Uhr

Mi.              29.08.18            ZSV – Werder                                           18:30 Uhr

Sa.             01.09.18             Turnier: ZSV-Behördenturnier       11:00 Uhr

Mi.              05.09.18            ZSV – Wolfurter Bulls                         18:00 Uhr

Fr.              28.09.18             ZSV – Rickenbacher Kickers             17.00 Uhr

Fr.              05.10.18             Fußach – ZSV/Kickers                          19:00 Uhr

Do.             04.10.18             Training: Halle (Bregenz)                   18.00 Uhr

 

Sa./So.      13./14.10.18         ZSV-Vereinsausflug (Bodensee)

Sa.             ??.11.18                     JHV und Preisjassen                       17.00 Uhr

Fr.              30.11.18                  Weihnachtsfeier                                19.30 Uhr

50 – Jahrjubiläums Ortsvereineturnier

Beim 50 – Jahrjubiläums Ortsvereineturnier – Luftgewehrschiessen am 09. Oktober 2017 in Wolfurt beteiligten sich insgesamt 12 Vereine mit 5 Damen- 23 Herren- und 4 Jugendmannschaften. Unsere Schützinnen und Schützen zeigten sich dabei sehr treffsicher und erreichten bei den Damen den sehr guten 2. Rang – lediglich 1,9 Ringe hinter den Siegerinnen – und bei den Herren den 18. Rang. Bemerkenswert waren die Ausgeglichenheit unseres Damenteams und das Einzelergebnis von Carmen Buhmann; sie war mit 195,6 Ringen unter 122 Schützinnen und Schützen die Drittbeste! Bei der Preisverteilung im Schützenheim der Schützengilde Wolfurt waren wir mit insgesamt 8 Personen bestens vertreten. In einer geselligen Runde wurde noch eifrig „nachgeschossen“ wobei vor allem die Herren für 2019 Revanche angekündigt haben. Die Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen wie folgt:

 

Damen Ringe
Carmen Buhmann 195,6
Gerda Kirchner 187,1
Martina Santner 183,9
Ingrid Buhmann 182,0
Gesamtergebnis 748,6

 

Herren Ringe
Thomas Buhmann 184,8
Roman Matt 177,9
Simon Ströhle 175,7
Andreas Schieder 132,1
Gesamtergebnis 670,5

 

Der Sportwart: Norbert Buhmann

 

Bericht Behördenturnier 2017

Das war das Behördenturnier 2017

Liebe Freunde!

Nachdem wir unser Turnier wegen heftiger Regenfälle um eine Woche auf den Ausweichtermin am 9. September verschieben mussten, wollten wir es nun unbedingt durchziehen. Die Wetterprognose ließ uns hoffen, dass wir noch mit einem blauen Auge davonkommen könnten. Schlussendlich konnte die erste Hälfte des Spielbetriebs bei trockenem Wetter gespielt werden, und musste die zweite Hälfte bei nicht unergiebigem Regen absolviert werden.

Alle Fußballer haben Sportsgeist gezeigt und bewiesen, dass sie nicht aus Zucker sind. Trotz des sportlichen Wettkampfs wurde größtenteils Fair Play gelebt, und wir sind zum Glück von gröberen Härteeinlagen verschont geblieben.

Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, um diesen Fixpunkt in unserem Jahreskalender wieder möglich zu machen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder so toll unterstützt haben.

Nicht unerwähnt lassen, möchte ich unsere Gastgeber die „Rickenbacher Kickers“, die uns den Turnierplatz und die ganze Infrastruktur ihres Clubheims zur Verfügung gestellt haben.

Danke nochmals an das Schiedsgericht, an die Spielleitung und speziell an Philipp für seine monatelangen Vorarbeiten!

Den Kickern des ZSV ist diesmal das Kunststück gelungen eine lupenreine Bilanz abzuliefern. Sie konnten alle Spiele für sich entscheiden, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren. Herzlichen Glückwunsch – REIFE LEISTUNG!!!

Der Fairnesspreis wurde an die Mannschaft „FC Kumma Kumma“ vergeben. Als bester Tormann wurde der Goalie von „FC Kumma Kumma“ gekürt und schließlich als bester Spieler wurde Simon von den „Rickenbacher Kickers“ gewählt.

Gerne würden wir euch alle auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen!

 

Im Namen des Vereinsvorstandes des

Zollsportverein Wolfurt 1962

Roman Matt (Obmann)

 

Fußballturnier – Ergebnisliste

 

Rang Mannschaft
1 ZSV Wolfurt
2 Wolfurter Bulls
3 Wolfurter Jungs
4 Rickenbacher Kickers
5 Wolfurter Brothers
6 Free Kickers
7 FC Kumma Kumma

FUSSBALL GOLF in Opfenbach

Am 12. Juli 2017 besuchten Orlando Bücheler, Gottfried Kotzbeck, Roman Matt, Gerhard Zech und Norbert Buhmann die SWINGOLF-Anlage in Opfenbach/Allgäu. Nachdem jeder von uns einen Fußball ausgefasst hatte machten wir uns auf zum ersten PAR. Voller Erwartung und Neugier tätigten wir unsere ersten Schußversuche. Wir waren doch ziemlich erleichtert, dass wir das erste Hindernis ein PAR 3 mit Versuchen zwischen drei und fünf gut beenden konnten; der Einstieg war gelungen! Voller Freude und Ehrgeiz nahmen wir die nächsten Hindernisse in Angriff. Vom Ankick bis zum Ziel waren Entfernungen zwischen 7 und 90 Metern und diverse Hindernisse, wie Reifen, Rohre, Sandbunker, Bachbett, Bretterwände, Netze und ähnliches, zu überwinden. Besonders groß war die Freude, wenn einmal ein „hole in one“ gekickt werden konnte! Nach zweieinhalb Stunden hatten wir alle den Parcours mit 18 Hindernissen erfolgreich beendet. Danach gönnten wir uns noch ein paar Weizen mit kulinarischen Beilagen unter freiem Himmel. Besonderen Dank an den Wettergott – viele Wolken aber kein Regen – und unseren Fahrer Gottfried! Wir werden wohl noch lange an diesen tollen und außergewöhnlichen Event zurückdenken und sehr wahrscheinlich in Bälde wiederholen.

Die Ergebnisse, wie folgt: Spieler Anzahl der Kicks
Gottfried (Sieger) 85
Norbert 95
Gerhard 102
Orlando 103
Roman 118

 

2017fussballgolf

Rückblick Kegelabend 2017

Am 12. Mai 2017 beteiligten sich insgesamt 17 Vereinsmitglieder am Kegelabend des Zollsportverein Wolfurt auf der Anlage der ÖBB in Wolfurt. Besonders zahlreich erschienen sind die Fußballer und Volleyballer. Ab 19:00 Uhr wurde auf zwei Bahnen auf Teufel komm raus geschoben, Sprüche geklopft und oft waren „alle Neune oder a Kränzle“ die Belohnung für den unermüdlichen Einsatz und Ehrgeiz der Spielerinnen und Spieler. Als zusätzliche Motivation gab es diesmal auch zahlreiche Preise (Jasskarten, Schildmützen, Notizblöcke, Knirpse, eine Sporttasche, etc.) zu gewinnen; insgesamt kamen 32 Preise zur Verteilung. Natürlich kam auch das Gesellige nicht zu kurz; kulinarisch wurden wir vom Kegelbahnwirt Elmar bestens versorgt. Der gemütliche Abend endete erst mit dem Abstellen der Bahnen um 23:00 Uhr und der Erinnerung des Wirtes an die Sperrstunde. Der Kegelevent war wiederum ein voller Erfolg!

Mit sportlichen Grüßen

Norbert Buhmann (Sportwart)